Veranstaltungen
Beginn: 18:00 Uhr
Spezial Jubiläum: Jeder fängt mal kurz an
(Kurzfilme berühmter Regisseure)
Der Kurzfilm ist nicht selten ein Sprungbrett in die Welt des Langfilms und des großen Kinos. In dieser Zusammenstellung präsentieren wir Kurzfilme aus der Geschichte unseres Festivals, deren Filmemacher zu renommierten Größen der deutschen Filmszene heranwuchsen und deren frühe Werke bereits viel Aufmerksamkeit auf sich zogen. Dabei sind unter anderem Werke von Tom Tykwer, Detlev Buck und Florian Henckel von Donnersmarck.
Preise
Normal 9,- €
Preisverleihung sowie Best of Festival 1 und 2 10,- €
Ermäßigung für Kinder beim Wettbewerb Kinderfilm 4,- €
3er-Karte 25 % Sparvorteil 20,- €*
10er-Karte 33 % Sparvorteil 60,- €*
DONNERSTAG IST KINOTAG!
Ermäßigung für Schüler, Studenten, Arbeitslose, FSJler, BFDler 7,- €
An allen Tagen Ermäßigung für Schwerbehinderte (Begleiter frei) 7,- €
Eröffnungsgala “Work on Progress” 9,- €***
Filmschau Stadtbücherei “Grenzenlos” Eintritt frei
Kurzfilmcafé Eintritt frei
*Mit der 3er/10er-Karte erhaltet ihr zwischen dem 28. und 02.02.2020 für drei/zehn eurer Wunschvorstellungen der 30. Bamberger Kurzfilmtage an unseren Kinokassen je eine kostenlose Eintrittskarte. Die 3er/10er-Karte ist nicht übertragbar und muss beim Einlass zusammen mit der Eintrittskarte vorgezeigt werden. Die 3er/10er-Karte gibt keine Platzgarantie, da das Kontingent an Eintrittskarten begrenzt ist.
***Karten erhaltet ihr nur an den Vorverkaufsstellen des ETA Hoffmann Theaters.